dies und das

Juni, Juli und Hamburg

Salut,

wochenlang habe ich nichts von mir lesen lassen. Der Grund ist ganz einfach: mein sportliches Leben ist momentan nicht so interessant. Deswegen gibt es heute auch direkt die Zusammenfassung von 2 Monaten, nämlich Juni und Juli. Und danach kommt mein Juni-Highlight 🙂
Juni 2014

Acht Mal bin ich mit meinen Laufschuhen unterwegs gewesen und dabei 46 Kilometer hinter mich gebracht. Auf dem Rennrad habe ich in 12 Einheiten 458 Kilometer erradelt. Ansonsten habe ich weiterhin fleißig Beine, Arme und den Bauch trainiert.

 

Juli 2014

Tja, im Juli war lauf- und radtechnisch noch weniger los als im Juni. Aber immerhin habe ich mir endlich neue Laufschuhe gekauft 😉
16 Kilometer bin ich gelaufen (nein, nicht am Stück, sondern an ingesamt drei Tagen zusammen), 2 mal 5 Kilometer gewalkt (Nordic Walking!) und ganze 125 Kilometer mit dem Rennrad unterwegs gewesen.

Aber: an den anderen Tagen habe ich Yoga gemacht oder Bauch, Beine und Po geformt 😉 Also ganz unsportlich war ich nicht, schließlich läuft ja noch die #100 Day Challenge. Heute ist übrigens schon #92

Soooo, nun aber mein absolutes Highlight im Juni:

Ich hatte das wundervolle Vergnügen, beruflich zwei Wochen im wunderschönen und unfassbar kontrastreichem Hamburg zu sein. Also Hamburg ist schön einfach nur eine wunderbare, grandiose und unglaublich grüne Stadt. Die Menschen auf den Straßen können unterschiedlicher gar nicht sein, genauso wie der Kontrast zwischen Schanzenviertel und Jungfernstieg. Da mein Bett in einem wahnsinnig schönem Hotel stand, dass direkt am Flet lag, konnte ich gar nicht zentraler wohnen. UND: dieses Hotel hatte ein Fitnessraum in der 6 Etage aber: die Cardiogeräte standen auf dem überdachten Terrasse mit wunderschönen Blick auf Flet und Binnenalster. Mein Gott, wenn ich davon schreibe möchte ich am liebsten sofort wieder hin. Leider vergingen die beiden Wochen so unglaublich schnell, dass ich es nur zweimal geschafft habe um bzw. an der Alster zu laufen.

Die erste Alster-Runde habe ich direkt am zweiten Tag gemacht.

Binnen- und Außenalster

 

11,6 Kilometer, 1:10h, 6:03 min/km

An dem Donnerstag vor meiner Heimreise habe ich meine zweite Alsterrunde gedreht und mir dafür extra ganz früh den Wecker gestellt. Ja, es hat sich mehr als gelohnt. Diese unglaubliche Ruhe am frühen morgen, die über der Außenalster aufgehende Sonne, die ersten Ruderer auf dem Wasser, Yogis und Yoginis im Alsterpark und natürlich noch einige Läufer. Hach, einfach nur traumhaft schön. Leider habe ich nicht die Zeit für eine ganze Runde gehabt, somit waren es „nur“ acht Kilometer an diesem Morgen. Aber diese 8 Kilometer habe ich total genossen.

Auch an den anderen Tagen in dieser wunderschönen Stadt war ich jeden Tag sportlich aktiv. Entweder auf dem Crosstrainer mit Blick aufs Wasser,bei Fitnessübungen, auf dem Cityrad oder zu Fuß.

Bevor ich noch mehr von Hamburg schwärme kommt jetzt einfach eine kleine Fotoauswahl

???????? ???????? ???????? ???????? ???????? ????????

????????

???????? ???????? ???????? ???????? ???????? ????????

???????? ???????? ???????? ???????? ???????? ???????? ???????? ????????

 

Hamburg, i love you

 

 

Mai 2014 in Zahlen

Blubb 🙂

Ihr Lieben, ich wünsche euch schöne Pfingsttage und ganz viel Spaß bei dem was ihr tut. Da hier gerade die Welt untergeht, nutze ich die Zeit mal fluxx zum bloggen – der sportliche Rückblick auf den Mai ist fällig.

 

5 Laufeinheiten mit insgesamt 28,5 km in 3h.

518 Kilometer in 19:53 h auf dem Rennrad.

ca. 2,5h Krafttraining / Fitnessworkout.

 

Heute ist Tag 35 meiner 100Days Challenge – jeden Tag sportliche Betätigung und das für 100 Tage. Dazu zählen dann auch so Aktivitäten wie Spaziergang und Hollandrad fahren, die oben im Rückblick nicht drin sind. Auf die Challenge bin ich beim Lesen des Blogs von Sandra (klick hier) aufmerksam geworden. Ich habe mich dann direkt in der Facebook-Gruppe angemeldet und bin nun also schon seit 35 Tagen aktiv dabei. Der sportliche Austausch mit den vielen netten Menschen in der Gruppe motiviert total. Ich habe dadurch zum Beispiel auch Shred und HappyandFit kennengelernt. Einfach mal bei youtube suchen. Mir bringt das echt Laune und abends ein schlechtes Gewissen, wenn ich noch nichts getan habe. Dann schalte ich fluxx meine sportlichen Handyapps an und mache zumindest noch ein Workout-Einheit. Jupp, so ist das 🙂

Weitere Mai-Highlights:

Meine bisher längste Radtour mit 111,09 km am 04.05. habe ich bei der RTF vom SG Borken noch getoppt. Bei bestem Wetter bin ich mit einer tollen Gruppe am 25.05. gegen halb zehn gestartet. Am Ende des Tages hatte ich inklusive Hin- und Rückfahrt 123,32 km auf dem Tacho stehen. Die RTF an sich war 114,48 km lang und führte über größtenteils toll ausgebaute Radwege von Borken aus durch Holland über Oeding wieder zurück.
Christian N. aus M. hat in seinem Blog auch schon über diese Grenzlandtour berichtet

RTF SG Borken
RTF SG Borken

 

Mein Liebster und ich sind nun auch in der Radabteilung des SG Borken aktiv und werden versuchen so oft es geht an den Trainingsfahrten montags und mittwochs teilzunehmen. Rennrad fahren macht in einer großen Gruppe extrem viel Laune.

Last but not least ein Highlight fernab sportlicher Aktivitäten: meine erste Nähmaschine, die ich mir im Mai-Urlaub gekauft habe. Die ersten Werke sind bereits fertig und es macht unglaublich viel Spaß. Nähen wird sicherlich ein neues Hobby von mir.

So ihr Lieben, nun zeigt sich die Welt und der Sommer wieder von seiner besten Seite. Es wird also Zeit, dass ich den Laptop zuklappe.

Genießt die Zeit!!!

 

Lebenszeichen mit gesammelten Werken

Schreck, ich habe zwei Monate nichts mehr geschrieben. Dann macht euch mal bereit für ein Straus voll gesammelter Werke in hoffentlich chronologischer Reihenfolge 🙂

25.03. „Highlight“ Nummer 1:
20 Minuten Brustschwimmen. Nicht nur im Knie war es ein komisches Gefühl. Seit dem Volkstriathlon in Wesel am 07.07.2013 war ich nicht mehr schwimmen.

Fazit: wirklich vermisst habe ich diese Art der sportlichen Betätigung nicht, aber es war trotzdem schön. Leider habe ich es seitdem nicht mehr ins Schwimmbad geschafft, oder nicht schaffen wollen ?!? 🙂

Nur wenige Tage später folgte am 29.03. das nächste sportliche „Highlight“ – ich war das erste Mal seit der Knieoperation joggen. Bis dahin war ich ja nur walkender Weise unterwegs.

Fazit: ich habe das joggen vermisst und die erste Runde total genossen! Aber, ich habe eine ziemlich hohen Puls für das geringe Tempo.
Danach bin ich noch zwei mal gejoggt und mein Knie hat nicht gemuckt oder gemeckert:)

Mein drittes Highlight war meine bzw. unsere erste RTF am 13.04. in Haltern.

Fazit: tolle Strecke, tolle Orga, schnelle Beine, Lust auf mehr:)

20140422-212323.jpg
Wie gut, das am kommenden Sonntag die nächste RTF stattfindet, dieses Mal in Dorsten und die lange Runde.

Februar in unspektakulären Zahlen:
142 Minuten/ 16 km Nordic Walking
103 Minuten/ 34,5 km Rolle

März in Zahlen:
20 Minuten Schwimmen 🙂
217 Minuten/ 25 km Nordic Walking
33 Minuten/ 4,6 km Joggen
190 Minuten/ 66 km Rolle
836 Minuten/ 331 km Rennrad

Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf dem Rennradfahren. Es ist eine grandiose Sportart, man kommt viel rum und es ist eine Sportart, die auch der Liebte mag. Der bereitet sich im übrigen gerade auf sein erstes Radrennen vor. Der Velothon am 18.05. im Berlin – 120. Ikk freu mir schon darauf, solch eine Veranstaltung einfach mal als Zuschauer zu sehen.

Und sonst so??? Ab und an kann ich mich zu Kraftübungen aufraffen. Heute hatte ich zum siebten Mal Akupunktur. Der Doc sagt jedes Mal „und nun entspannen Sie sich.“ LOL

20140422-214004.jpg

Das Tageshighlight möchte ich euch aber auf keinen Fall vorenthalten:
Unser Garten ist fast fertig *yeah*

20140422-214144.jpg

20140422-214203.jpg

Es fehlt nur noch der Strandkorb (muss noch geputzt werden) und die Deko.

Sodele, nun seid ihr auf dem neusten Stand:)

Have a nice evening